Radball

Radball Schnuppertraining und 2. Bundesliga am 27.Mai

Am Samstag, 27. Mai 2023 wird es in Oberesslingen wieder Spitzen-Radball zu sehen geben. Die 2. Bundesliga gastiert am letzten Spieltag der Saison in der heimischen Halle in Oberesslingen (Schorndorferstraße 48, 73730 Esslingen).
Es gilt am letzten Spieltag entscheidende Punkte zum Klassenerhalt einzufahren! Die Mannschaft mit Außenspieler Stefan Mannes und Torwart Jakob Paxian konnte die bisherigen Spieltage krankheitsbedingt nur zweimal in Stammbesetzung bestreiten und steht aktuell auf dem 9. und damit letzten Nichtabstiegsplatz.

Bevor der Spieltag am Abend um 18:00 Uhr beginnt, wird es bereits mittags ein Angebot für unsere jüngsten Sportler und diejenigen, die es noch werden wollen, geben!
Im offenen Schnuppertraining ab 14:30 Uhr können sich interessierte Kinder auf Radballmaschinen und Einrädern ausprobieren und einen Parcours absolvieren.

Während des gesamten Tages, und auch noch nach Ende des Spieltags um ca. 21:30, wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt sein, um die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen.

Herzlich Willkommen am 27. Mai 2023

  • Ab 14:30 Uhr Schnuppertraining für Kinder
  • Ab 18:00 Uhr Radball 2. Bundesliga
  • Ab ca 21:30 Uhr Saisonausklang
  • Durchgehend warme Speisen und Bewirtung

Spielplan der 2. Bundesliga Süd am 12. Spieltag ab 18:00Uhr in Oberesslingen

Tabellenstand vor diesem Spieltag:

Oberesslingen 1 verschafft sich wichtiges Polster

Am Samstagabend dem 22. April 2023 fand der 5. Spieltag der 2. Radball-Bundesliga in Waldrems statt. In der Staffel Süd lag Oberesslingen 1 vor dem Spieltag auf dem 6. Tabellenplatz und versuchte den Anschluss an das Mittelfeld weiter zu halten. Erneut krankheitsbedingt nicht in Stammbesetzung angetreten war dies eine schwere Aufgabe für die Radballer und es spielte Jakob Paxian zum ersten Mal gemeinsam mit Ersatzspieler Moritz Bracht die vier wichtigen Spiele.

Im ersten Spiel hielt man gegen Gärtringen 2 stark dagegen und lag zur Halbzeit mit 1:0 in Führung. Direkt nach dem Seitenwechsel kassierte man den Ausgleich und im Anschluss noch einen zweiten Gegentreffer. Trotz guter Gelegenheit verpasste man das Tor zum Ausgleich und musste sich knapp mit 1:2 geschlagen geben. In einer kräftezehrenden Partie war man gegen Sulgen 1 fast kontinuierlich im Ballbesitz. Der Tabellenzweite deckte die Angriffe clever und lauerte geschickt auf Fehler der Oberesslinger. Nach 0:2 zur Halbzeit fing man sich noch 3 weitere Treffer und verlor gegen einen starken Gegner mit 0:5. Und auch gegen Gärtringen 1 störte der Außenspieler wie bereits im Spiel zuvor entscheidend und man lief in unnötige Konter. In der zweiten Hälfte steigerten sich die Oberesslinger, konnten die 8:2 Niederlage aber nicht mehr abwenden. Im letzten und wichtigsten Spiel des Abends nutze man einen 4-Meter zum 2:1 vor der Pause, verpasste es aber nach Wiederanpfiff mit einem erneuten Strafstoß den Sack zuzumachen. In einem Krimi gelang Oberesslingen am Ende der Führungstreffer zum 4:3 und Hardt schoss den Ausgleich 1 Sekunde nach Abpfiff. Trotz zunächst heftiger Proteste einiger Zuschauer, aufgrund des nicht gegebenen Tores, sicherte sich Oberesslingen drei enorm wichtige Punkte!

So geht die Mannschaft mit fünf Punkten Abstand auf den Relegationsplatz in den letzten Spieltag am 27. Mai 2023, der dann vor heimischem Publikum in Oberesslingen ausgetragen wird.

SG Oberesslingen/Reichenbach wird Vizemeister in BW

Die besten fünf Teams aus der Region trafen am Sonntag 16. April 2023 in Esslingen-Zell bei einem Turnier um die baden-württembergische Meisterschaft im 5er Radball aufeinander. Reichenbach und Oberesslingen hatten sich im vergangenen Jahr in einer Spielgemeinschaft zusammengetan, um in der beim Radball speziellen Disziplin der 5er Mannschaften gemeinsam anzutreten. Im letzten Dezember machten die beiden Vereine den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt und man startete auch heute mit viel Selbstbewusstsein in das Heimturnier.

Gegen Hofen ging man im ersten Spiel früh in Führung, dem Team merkte man aber kleinere Unsicherheiten in der Anfangsphase an und die Abläufe wirkten noch etwas unsortiert. Nach dem Ausgleichstreffer blieb man aber dran und gewann am Ende knapp aber verdient mit 2:1. Gegen die starke Mannschaft aus Gärtringen geriet man unglücklich in Rückstand. Zwar kämpfte man gut und lies wenige Chancen des Gegners zu, letztlich verpasste man aber kurz vor Schluss die Gelegenheit zum Ausgleich und verlor mit 0:1. Gegen Niederstotzingen sahen die angereisten Zuschauer dann vor heimischer Kulisse ein wahres Torfestival. Sehenswerte Treffer wie das Kopfballtor von Markus Theilinger brachte die Spielgemeinschaft schnell in Führung. Zur Halbzeit lag man bereits mit 4 Toren vorne und in der zweiten Spielhälfte baute man das Ergebnis auf 9:0 aus. Gegen die Mannschaft aus Waldrems ging es in der letzten Partie noch mal um alles. Dabei brachte eine unglückliche Abwehraktion des Torwarts den Gegner per Fernschuss in Führung. Doch man kämpfte sich zurück und drehte das Spiel. In einer dramatischen Schlussphase hielt der SG-Torwart Sebastian Seeber dann seine Mannschaft durch starke Paraden im Spiel und man gewann knapp mit 2:1.

Nachdem die SG Oberesslingen/Reichenbach bereits im Jahr zuvor den 2. Platz belegte sicherte man sich auch in diesem Jahr in der letzten Partie diese Platzierung und verteidigt den Titel des Vizemeisters bei der BW im 5er Radball. Platz 1 holte sich Gärtringen und Waldrems folgte auf dem 3. Platz. Wir gratulieren unserer Mannschaft zu diesem tollen Erfolg!

Heim-Event: Ba-Wü Meisterschaft im 5er Radball am 16.4.23

Ein spannendes und unterhaltsames Turnier steht an. Am Sonntag, den 16. April 2023, wird in der Sporthalle Zentrum Zell die baden-württembergische Meisterschaft im 5er Radball ausgetragen. Die besten fünf Teams aus der Region werden gegeneinander antreten und im Turniermodus um den Sieg kämpfen. Alle sind hochmotiviert den ersten Platz zu erreichen und sich mit dem Titel des Baden-Württembergischen Meisters zu schmücken. Die Zuschauer können sich auf packende Spiele, spektakuläre Zweikämpfe und viele Tore freuen! Mit von der Partie sind zahlreiche hochkarätige Mannschaften aus der Region. Neben den Gästen aus Waldrems, Gärtringen, Niederstotzingen und Hofen wird auch der RC Oberesslingen in der Spielgemeinschaft mit Reichenbach antreten. Die beiden Vereine hatten sich im vorherigen Jahr zusammengetan und im Dezember gemeinsam den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt gemacht.  

Der Spieltag wird um 11.30 Uhr beginnen und voraussichtlich gegen 18 Uhr enden. Die Veranstaltung wird in der Sporthalle des Zentrum Zell (Aleenstraße 1, Esslingen-Zell) stattfinden, die eine ideale Kulisse für die Wettkämpfe bietet. Die Halle ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen, und es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe. Für das leibliche Wohl sorgen wir als austragender Verein gemeinsam mit der Unterstützung aus Reichenbach.

Wir freuen uns auf einen spannenden Spieltag und laden alle Radball-Begeisterten herzlich ein, dabei zu sein und die Teams anzufeuern. Kommen Sie vorbei und erleben Sie hautnah, wie die besten Radballer der Region um den Sieg kämpfen!

Durchwachsener Radball Oberliga-Spieltag

Beim Radball-Oberliga-Spieltag am 01.04.2023 in Denkendorf konnte der Radfahrer Club Oberesslingen nur eine geringe Punkteausbeute einfahren. Leider verletzte sich Stammtorwart Tarik Nas schwer am Handgelenk und so stellte sich Trainer Markus Theilinger kurzfristig selbst ins Tor. An der Seite von Außenspieler Moritz Bracht trat Oberesslingen 2 gegen die Mannschaften aus Denkendorf und Reichenbach/Kemnat dennoch selbstbewusst an.

Im ersten Spiel gegen die SG Reichenbach/Kemnat waren noch deutliche Abstimmungsschwierigkeiten erkennbar, so dass sich der RC Oberesslingen trotz guter Chancen mit 2:4 geschlagen geben musste. Gegen die favorisierten Tabellenzweiten Denkendorf 2 spielte der RCO im zweiten Spiel stark auf und kam zu einem umjubelten 3:3 Unentschieden. Vor allem der schnelle Außenspieler Moritz Bracht ließ sich von den erfahrenen Denkendorfern nicht beeindrucken und konnte wenige Sekunden vor Schluss noch den Ball erobern und mit einem strammen Schuss zum Ausgleich im Tor versenken. Im letzten Spiel gegen die in der Tabelle hinten liegende Mannschaft Denkendorf 3 war das Spielglück dann nicht auf der Seite des RC Oberesslingen. Bereits nach 1 Minute lag man 0:2 zurück und traf danach vor allem den Pfosten und das Außennetz, so dass das Spiel mit 1:3 verloren ging. Zwei Spieltage vor Saisonende liegt der RCO nun auf dem 10. Platz von insgesamt 16 Mannschaften und hat das rettende Ufer noch nicht erreicht.

Oberesslingen 1 holt das Mögliche heraus

Den Start in die Rückrunde hätten sich unsere Radballer in der 2. Bundesliga Staffel Süd natürlich anders gewünscht, denn lediglich eine der vier Partien konnte Oberesslingen 1 für sich entscheiden. In kämpferischen Partien zeigte man aber eine sehr gute Leistung und stellte den Kontrahenten den maximalen Widerstand entgegen. 

Unsere 1. Mannschaft trat am Samstag 18.03.2023 in Backnang-Waldrems erneut nicht in der Stammbesetzung an. Jakob Paxian spielte mit unserem Ersatzspieler Tarik Nas, der den krankheitsgeschwächten Stefan Mannes ersetzte. In einem knappen ersten Spiel lag man gegen Wendlingen 1 immer wieder in Rückstand, konnte aber jedes Mal ausgleichen. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen, doch kurz vor Schluss ging der Gegner erneut in Führung und man verlor mit 4:5 Toren. In der darauffolgenden Partie konnte man gegen das ebenfalls ersatzgeschwächte Kemnat 1 einen 3:2 Sieg einfahren. Gegen die Vereinskollegen Kemnat 2 war die erste Halbzeit weitestgehend ausgeglichen bis sich in der zweiten Spielhälfte der Gegner absetzte und verdient mit 7:2 gewann. Im vierten und letzten Spiel traf man auf die Heimmannschaft Waldrems 3. In einer ereignislosen, dafür aber hart umkämpften Partie, verlor man in der letzten Minute durch einen 4m-Treffer der Waldremser (1:2).

Mit etwas Glück wäre am 4. Spieltag insgesamt mehr drin gewesen. Nichtsdestotrotz zeigten unsere Radballer eine starke Leistung und sicherten sich 3 wichtige Punkte. Zwar verliert man in der Tabelle den Anschluss an die oberen Ränge, es gelingt aber den 6. Platz zu halten!

Radball U13-Spielerinnen schlagen sich wacker

Unsere beiden Radballerinnen Greta und Enie bestritten bereits ihren 6. und damit letzten Spieltag in der Saison 2022/23. In Mühlacker-Enzberg schlugen sich die beiden gut, erspielten sich schöne Torchancen aber taten sich gegen die teilweise deutlich älteren Spieler insgesamt schwer.

Im ersten Spiel hielt man gegen die Heimmannschaft Enzberg gut dagegen. Die schön herausgespielten Chancen verwandelten die beiden leider nicht und fingen sich im Konter 3 unglückliche Tore. In der zweiten Hälfte machte man diese besser, verlor aber mit 0:4. In den weiteren Spielen versuchten Enie und Greta alles und hielten trotz zahlreicher Gegentreffer weiterhin gut dagegen. Die Niederlagen gegen Waldrems 2 (0:11), Waldrems 1 (0:9) und Schwäbisch Gmünd 1 (0:8) besiegelten den 8. Tabellenplatz. Da aber viele der Mannschaften bereits in einer höheren Spielklasse spielen müssten, belegen unsere beiden Radballerinen in der offiziellen Tabelle einen guten 4. Platz. In der von Jungen dominierten Sportart Radball hatten es Greta und Enie nicht immer leicht, hielten aber dennoch sehr gut dagegen und können mit Stolz auf Ihre Saisonleistung zurückblicken.

OE2 macht weiter Boden gut

In Aalen-Hofen starteten unsere Radballer Moritz Bracht und Tarik Nas (Oberesslingen 2) vergangenen Samstag (04.03.2023) in die Rückrunde der Oberliga-BW.

Das Team war krankheitsgeschwächt angetreten, startete gegen Schwaikheim 1 aber gut in die erste Partie. Trotz schön rausgespielter Möglichkeit durch Oberesslingen gelang dem Gegner der Führungstreffer zum 0:1. In der zweiten Hälfte zeichnete sich zunächst ein gleiches Bild ab, bis Moritz den Ausgleich erzielte und im Anschluss das Spiel sogar noch auf 2:1 drehte.

Gegen den Tabellennachbar Wendlingen 2 startete man unglücklich. Immer den einen Schritt schneller lag der Gegner zur Halbzeit bereits mit 2 Toren in Führung und auch nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Nach 1:4 Rückstand verkürzte man lediglich noch zum 2:4 Endstand.

Nachdem es bei Moritz Bracht im dritten Spiel nicht mehr weiterging, sprang Ersatzspieler Peter Widmann ein. Der erfahrene Radballer des RCO spielte selbst viele Jahre auf hohem Niveau  und versuchte nun in der letzten Partie gegen Waldrems 4 gemeinsam wichtige Punkte einzufahren. Anfangs kämpfte man noch mit einigen Abstimmungsproblemen, doch beide Mannschaften gingen torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel gelangen Oberesslingen zwei schnelle Tore, die allerdings Waldrems seinerseits durch Treffer per 4-Meter wieder ausglich. Durch einen platziert geschossenen Freistoß von Tarik Nas ging OE2 kurz vor Schluss erneut in Führung und stellt den 3:2 Endstand ein.

Zufrieden mit der gezeigten Leistung macht Oberesslingen weiter Boden gut. In der Tabelle kletterte man auf den 7. Platz und zieht an den Nachbarn aus Wendlingen vorbei.

OE2 sichert sich vor heimischer Kulisse wichtige Punkte

In dieser noch jungen Saison stand bereits der zweite Heimspieltag für Oberesslingen an und Moritz Bracht und Tarik Nas (OE2) liegen vor dem 5. Spieltag auf dem 11. Tabellenplatz. Teilweise krankheitsgeschwächt konnten die beiden Radballer trotz guter Spielweise bislang noch nicht ganz die erhofften Punkte einfahren. Im Besonderen gegen die direkten Tabellennachbarn galt es am Samstag (11.02.2023) also wichtige Punkte zu sichern.

Gleich in der ersten Partie traf man mit Ailingen 2 auf einen dieser Konkurrenten. Relativ sicher konnte man zur Halbzeit eine 4:2 Führung erspielen, die Bracht/Nas in der zweiten Spielhälfte auf einen ungefährdeten 7:2 Sieg ausbauten.

Gegen die höherplatzierte Mannschaft Öflingen 1 ging man etwas überraschend aber durchaus verdient mit zwei Toren in Führung. Durch eine eigene Unachtsamkeit erzielte der Gegner noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Nach der Pause nahm das Spiel nochmals Fahrt auf und Öflingen drehte das Spiel auf 2:3. Einen fälligen 4-Meter Schuss parierte der Oberesslinger Torwart Tarik Nas sehenswert und OE2 gelang wenige Sekunden vor dem Ende der Ausgleich zum 3:3 und sicherte Oberesslingen einen wichtigen Punkt.

Gegen Wendlingen 2 lief es zum Abschluss des Spieltags dann wie am Schnürchen. Oberesslingen konnte aus praktisch jeder Lage schießen und der Gegner war trotz grundsätzlich guter Gegenwehr machtlos. Bracht/Nas trafen platziert aus jeder noch so unmöglichen Position und lagen zur Halbzeit mit 5:0 in Führung. Gefühlt jeder Angriff wurde mit einem sehenswerten Tor belohnt und auch die Schlussphase änderte nichts mehr am deutlichen 9:3 Endstand.

Die gute Spielweise wurde nach einer eher unglücklichen Hinrunde am Samstag endlich belohnt und auch in der zweiten Partie wäre grundsätzlich noch mehr drin gewesen. Letztlich kann Oberesslingen 2 mit seinem Auftritt aber zufrieden sein, macht Boden gut und es gelingt nach Abschluss der Hinrunde mit dem 8. Platz der Sprung in die erste Tabellenhälfte.

Maxim, Jan, Lewin und Jonas mit den beiden Trainern Tarik und Moritz

Schüler U15 zu Gast in Gerlingen

Unsere beiden Schülermannschaften der U15 waren am Samstag (04.02.2023) in Gerlingen auf ihrem 4. Spieltag im Einsatz. Oberesslingen 1 mit Jan und Ersatzspieler Maxim begannen in der ersten Partie gegen Gerlingen 1 mit einem Blitzstart und erzielten zwei Tore zum 2:0 Halbzeitstand. Nach der Pause legt OE1 nach und erhöhte auf 3:0, durch zwei Fehler in der Schlussphase kam Gerlingen allerdings noch auf einen Treffer ran und machte das Spiel nochmal spannend (3:2). Gegen Reichenbach 2 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten aber keinen Toren. Reichenbach gelang in der zweiten Spielhälfte der Führungstreffer worauf es Oberesslingen weiter versuchte und trotz Chancen den Ball nicht im Tor versenkte (0:1). Auch in der nächsten Partie war man glücklos, als man in einem ausgeglichenen Spiel zunächst in Führung lag, der Gegner Reichenbach 1 das Spiel aber drehte und man erneut knapp mit 2:3 verlor. Gegen Reichenbach 3 erzielte man ein 2:2 unentschieden und sicherte sich zum Abschluss nochmal einen wichtigen Punkt.

Unsere zweite Mannschaft mit Jonas und Lewin (Oberesslingen 2) befindet sich derzeit wie Ihre Vereinskollegen im Mittelfeld der Tabelle. Im vereinsinternen Duell gegen Oberesslingen 1 war die Partie zunächst ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel erwischten Jonas und Lewin dann aber den besseren Start und legten mit 3 Toren vor. Oberesslingen 1 kämpften bis zum Schluss, es gelang aber nur noch der Anschlusstreffer zum 3:1 Endstand. Im Spiel gegen Gerlingen 1 kontrollierte OE2 das Spiel und fuhr einen ungefährdeten 6:1 Sieg ein. Gegen die starken Reichenbacher Mannschaften zeigte Oberesslingen noch gute Spiele mit Chancen auf beiden Seiten. Sowohl gegen Reichenbach 3 (1:2), Reichenbach 2 (1:4) als auch Reichenbach 1 (0:1) spielte man weitestgehend auf Augenhöhe, hatte aber letztlich das Nachsehen und musste sich jeweils geschlagen geben.

Scroll to Top