Am vergangenen Samstag stand in Wiesbaden-Naurod der dritte und zugleich letzte Spieltag der 1. Bundesliga im 5er-Radball auf dem Programm. Für unsere Spielgemeinschaft aus Oberesslingen und Reichenbach ging es dabei um viel: Die Mannschaft hatte sich nach den ersten beiden Spieltagen in eine äußerst aussichtsreiche Position gebracht. Der begehrte fünfte Tabellenplatz, der die Qualifikation für das Final Five um die Deutsche Meisterschaft bedeutet, war zum Greifen nah. Doch sowohl nach oben als auch nach unten war rechnerisch noch alles möglich, sodass höchste Konzentration gefragt war.
Für unsere SG standen Jakob Paxian, Felix Thamm, Jan Brezina, Tarik Nas, Moritz Bracht, Niklas Wittchen sowie Torhüter Henri Teichmann im Aufgebot.
RVW Naurod – SG Oberesslingen/Reichenbach 3:1
Direkt zu Beginn traf unsere Mannschaft auf den direkten Konkurrenten RVW Naurod – ein Schlüsselspiel im Kampf um die oberen Tabellenränge. Doch aufgrund der Rotation im Team fand die SG zunächst nicht ihren gewohnten Rhythmus. Naurod nutzte die Unsicherheiten eiskalt aus und setzte mit frühem Pressing Akzente. Obwohl unsere Mannschaft phasenweise gut mithielt und sich auch eigene Möglichkeiten herausspielte, fehlte ihr in den entscheidenden Momenten die gewohnte Zielstrebigkeit. Der Anschlusstreffer brachte kurzzeitig Hoffnung, doch Naurod konterte clever und gewann das Spiel mit 3:1. Trotz der Niederlage blieb die Zuversicht erhalten, denn schließlich wartete noch ein Gegner, der nach Papierform schlagbar war.
SG Iserlohn/Düsseldorf – SG Oberesslingen/Reichenbach 1:6
Im zweiten Spiel präsentierte sich die SG wie ausgewechselt. Gegen den Tabellenletzten aus Iserlohn/Düsseldorf zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass sie sich an diesem Tag unbedingt für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren wollte. Mit konzentriertem Aufbauspiel und konsequentem Torabschluss dominierte sie die Partie über die gesamte Spielzeit. Schon früh wurde der Grundstein gelegt. Durch schön herausgespielte Kombinationen, konsequentes Nachsetzen und eine sehr stabile Defensive um Torhüter Henri Teichmann erspielte sich die Mannschaft Tor um Tor. Der Gegner konnte dem Tempo und der Qualität unserer Formation kaum etwas entgegensetzen. Der klare und auch in der Höhe verdiente 6:1-Erfolg brachte nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch die endgültige Sicherheit: Unsere SG fährt zur Deutschen Meisterschaft!
Qualifikation geschafft – auf zum Final-Five!
Mit diesem Sieg hat sich unsere Spielgemeinschaft entscheidend von den engsten Verfolgern abgesetzt und sich somit einen Platz beim Final Five um die Deutsche Meisterschaft im 5er-Radball gesichert. Besonders bemerkenswert ist, dass sich neben dem Gastgeber des heutigen Tages, dem RVW Naurod, und unserer SG mit dem RSV Waldrems, dem RV Gärtringen und der SG Denkendorf/Kemnat drei weitere Teams aus der Region für das Finale qualifizieren. Da alle Mannschaften seit Jahren zur nationalen Spitze gehören, verspricht das Finalturnier hochklassig und spannend zu werden. Es findet am nächsten Samstag, den 22. November 2025 in Gärtringen statt. Unsere SG freut sich auf lautstarke Unterstützung und möchte an die guten Leistungen der bisherigen Saison anknüpfen, um im Kampf um den Titel ein Wörtchen mitzureden.
Du möchtest dabei sein und unsere Mannschaft unterstützen. Die Tickets sind ab sofort unter folgendem Link erhältlich:
>> Hier geht’s zu den Tickets!
Deutsche Meisterschaft 5er Radball 2025
Samstag, 22. November 2025
Beginn ab 11:00Uhr, Siegerehrung gegen 18:30 Uhr
Theodor-Heuss-Halle
Schickhardtstraße 36
71116 Gärtringen


