Einrad

Deutscher Vizemeister

RCO ist Vizemeister

Am 22.07. fanden die deutschen Meisterschaften im Hallenradsport im nahegelegenen Nufringen statt.
Bereits Ende Juni konnten sich für den RC Oberesslingen zwei 4er Mannschaften und die 6er Mannschaft für diesen Wettkampf qualifizieren.

6er Mannschaft wird 5.

Zunächst startete der 6er in ungewohnter Konstellation, da Luisa und Kaja leider nicht antreten konnten und von Madeline und Jenny vertreten wurden. Trotz eines, aufgrund dieses Handicaps, nervösen Starts zeigten die 6 (Vivien, Annett, Marleen, Amelie, Madeline und Jenny) eine super Kür.

Aufgrund hoher Abzüge in einer der ersten Übungen und einigen kleineren Unsicherheiten im weiteren Verlauf konnte unser Team leider nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen und erreichte den 5. Platz.

4er gewinnt die Silbermedaille

Die 4er Einrad Mannschaft mit Jenny, Vivi, Madeline und Amelie konnte glücklicherweise in Originalbesetzung antreten

Vor der Meisterschaft hat die Mannschaft spontan entschieden das Punktekonto noch mit einer neuen Übung aufzustocken – nach dem Motto – „wir riskieren jetzt einfach mal noch was“. Durch die Aufstockung startete das Team von Platz 7 aus und hatte somit nicht die Chance aus eigener Kraft einen Podestplatz zu erreichen.

Routiniert und selbstsicher konnte das Team die 5 Minuten eine fast perfekte Vorstellung bieten und wurde mit 137,39 Punkten belohnt und ging von der Fläche als führende Mannschaft.
Dann ging aber das Zittern los… Ein Team nach dem anderen fiel hinter unsere Mannschaft zurück, erst der vorletzte Starter aus Aach konnte unsere Mannschaft von der Spitze verdrängen. Nachdem sogar das darauffolgende Team noch hinter unsere 4 zurückfiel war der Jubel über die Silbermedaille groß.

Der 4er RCO 2 mit Annett, Luisa, Kaja und Marleen konnte leider nicht antreten. Die Mannschaft konnte jedoch während Ihrer ersten Saison beweisen, dass Sie auch in der Eliteklasse mithalten können.

Erfolgreiche Landesmeisterschaft und Quali zur DM

Am Samstag fand in Stuttgart die Baden-Württembergische Meisterschaft der Elite statt.

Krankheitsbedingt musste leider kurzfristig die 6er und 4er Frauen 1 absagen. Somit wurde der RCO anstatt von 4 nur von zwei Teams vertreten.

In der Disziplin 4er Einrad Frauen konnten Naemi, Luca, Lea und Lisa in der Sportgemeinschaft mit Altbach trotz wenig Vorbereitung eine schöne Kür zeigen und qualifizierte sich mit ihrem Ergebnis für den Bundespokal. Danach ging noch der RCO 2 mit Annett, Luisa, Kaja und Marleen auf die Fläche. Ohne Fehler und mit ganz knappen Abstand zu Platz 2 konnte das Team sich die Bronzemedaille und die Qualifikation zum Bundespokal sichern.

Am Sonntag durften an der württembergischen Meisterschaft unsere Jüngsten antreten. Marleen, Charlotte, Antonia, Katja, Malena und Aurelia konnten im 6er Einradfahrer der Schülerinnen ohne Sturz ihre Kür zeigen und erreichten ein tolles Ergebnis in ihrer ersten Saison.

Zum Mittag wurde es im 4er Einrad Schülerinnen nochmal richtig spannend. Zwei Teams gingen für den RCO an den Start mit dem Ziel die 55 Punkte zu erreichen um sich für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Katja, Emma, Antonia und Aurelia konnten eine super Kür zeigen und qualifizierten sich mit ihrem Ergebnis in ihrer ersten Einradsaison für die deutschen Meisterschaften. Beim 4er 1 mit Lisa, Charlotte, Alina und Mathea ging es nicht nur um die Qualifikation, sondern auch um einen Podestplatz. Die Mannschaft zeigte eine tolle Kür und konnte neben den Qualipunkten sich auch den Vizemeistertitel sichern.

Juniorinnen erreichen den 5. Platz bei den deutschen Meisterschaften

Am 6. Mai war die deutsche Meisterschaft der Junior:innen in Albstadt. Noch am Morgen des selben Tages hat unser 4er (Ena, Hanna, Ronja und Marlene) in der gewohnten Halle in Oberesslingen trainiert. Gegen 10:30 Uhr ging es dann los nach Albstadt.

Als wir ankamen, startete gerade der 1. Block unserer Disziplin 4er Einrad Juniorinnen. Diesen guckten wir uns noch relativ entspannt an. Danach machten wir uns unsere Frisuren und fingen an uns auf unseren Start vorzubereiten. Als wir zurück in die Halle kamen, war es sehr laut und viele Menschen jubelten. Gerade hatten die Radballspiele begonnen. So hatten wir, auch wenn es sehr laut war zumindest noch einmal die Möglichkeit auf der Trainingsfläche unsere Kür zu fahren. Nach dem Radball ging es mit dem 2. Block unserer Disziplin weiter, womit auch unser Auftritt immer näher rückte.

Als wir an der Reihe waren betraten wir voller Aufregung die Fläche. Fünf Minuten später war die Kür auch schon vorbei und bis auf einen größeren Fehler verlief sie eigentlich relativ gut. Wir verließen die Fläche mit 112 ausgefahrenen Punkten und schafften es somit auf den 5. Platz. Danach stießen wir auf unsere Kür an fuhren am Nachmittag schon wieder nach Hause. Abends trafen wir uns alle noch einmal in einem Restaurant zum Pizzaessen. Alles in allem war der Tag also sehr schön und auch wenn wir es leider nicht aufs Podest geschafft haben, hoffen wir auf eine weitere erfolgreiche Saison.

Danke Ena für den Bericht! Der RCO und vorallem die Trainer sind unglaublich stolz auf eure super Platzierung bei eurer ersten deutschen Meisterschaften 💙🤍

Wir fahren zur DM

Am Samstag beim Junioren-Mannschaftscup konnten Ena, Hanna, Ronja und Marlene überzeugen.


Sehr nervös gingen die Mädels in dem großen Starterfeld in der Disziplin 4er Einrad Juniorinnen auf die Fläche. Mit dem „Start“-Ruf und dem somit offiziellen Beginn ihrer 5 Minütigen Kür verflog die Nervosität und die Mannschaft zeigte routiniert ihre 25 Übungen.

Die Mannschaft machten es am Ende jedoch nochmal sehr spannend, da es zusätzlich auch noch um ein Finalticket ging, für die besten 3 Teams aus dem Mittagswettbewerb. Letzendlich fehlten 3 Punkte um im Finale mit dabei zu sein, was aber die Stimmung keinesfalls drückte: Mit Platz 5 hat sich das Team locker eines der 15 DM-Tickets gesichert und fährt nun Anfang Mai für den RCO zu den deutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch!

DM Quali Livestream

Am Samstag findet in Worms der Junioren-Mannschaftscup statt. Unsere 4er Einrad Juniorinnen Mannschaft hat sich vor 3 Wochen für diesen Wettkampf erfolgreich qualifiziert und fährt nun um die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften. Ena, Hanna, Ronja und Marlene treten als drittletzter Starter an aufgrund der hohen eingereichten Schwierigkeitspunktzahl und zählen somit zu den Favoriten der ersten Platzierungen.

Das große Ziel ist es jedoch in dem großen Starterfeld eines der 15 DM Tickets zu ergattern. Die Mannschaft startet am Samstag um ca. 15:15 Uhr!Ihr könnt den spannenden Wettkampf auf dem Livestream verfolgen. Toi Toi Toi!

Link Livestream: https://sportdeutschland.tv/vfhworms1968/junior-mannschafts-cup-2023-flaeche-1

Link Starterliste: http://www.hallenrad.de/tk/h8_detail.php?ID=3504

RCO 4er Juniorinnen sind Baden-Württembergischer Meister

Am 05.03. fand in Aach die Baden-Württembergische Meisterschaft der Juniorinnen statt.Unsere beiden Juniorinnenmannschaften haben sich bereits im Januar für den Wettkampf qualifiziert und sind das erste Mal gegen andere Mannschaften angetreten.

Den Start an diesem Tag machte unsere neu gegründete 6er Juniorinnen-Mannschaft mit Theresa, Margarete, Sarah, Clara, Ronja und Marlene. Die Qualifikation zur BaWü war bereits der höchste Erfolg, den wir diese Saison für das Team vorstellen konnten, deswegen war dieser Tag ein kleiner Zusatz, den die Mannschaft super gemeistert hat. Sie zeigten ihre 25 Übungen in den vorgegebenen 5 Minuten und wurden letztendlich Vizemeister.

Spannender wurde es in der Disziplin 4er Juniorinnen, in der Ena, Hanna, Ronja und Marlene für den RCO an den Start gingen. Die Konkurrenz aus Friedrichshafen und Ravensburg gingen mit der fast gleichen Punktzahl an den Start, deswegen konnten wir nicht einschätzen, wo die Mannschaft steht. Trotz großer Nervosität konnte das Team die schwierigen Übungen abspulen und überzeugten das Kampfgericht – die Mädels sicherten sich den Landesmeistertitel und qualifizierten sich klar für den Junioren-Mannschaftscup Ende März in Worms, bei dem es dann um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geht.

Was für ein Saisonstart 2023

Am Sonntag fand in Wendlingen der Winterpokal, sowie die Kreismeisterschaft der Juniorinnen statt. Für den RC Oberesslingen gingen an diesem Tag alle Mannschaften an den Start von klein bis groß, jung bis „alt“ 😉

Für die neu formierte 6er Juniorinnen-Mannschaft mit Marlene, Ronja, Margarete, Sarah, Clara und Theresa ging es direkt um 9:30 Uhr als erster Starter los. Die 6 Sportlerinnen hatten das große Ziel, die 25 Qualifikationspunkte zur Bezirksmeisterschaft zu erreichen. Das viele Training in den vergangenen zwei Wochen hat sich ausgezahlt. Mit einer sauberen Kür konnten die Mädels nicht nur die Punkte für die Bezirksmeisterschaft, sondern auch für die Baden-Württembergische Meisterschaft erfahren. Ebenso konnte der 4er Juniorinnen 1 mit Ena, Hanna, Marlene und Ronja ihre schwierige Kür mit Bravour meistern, sichert sichert sich den Kreismeistertitel und qualifiziert sich ganz klar für die Landesmeisterschaft.

Mit etwas weniger Druck konnten unsere Frauen- und Schülermannschaften ihre Programme fahren. In der Disziplin 4er Frauen ist der RCO dieses Jahr mit drei Mannschaften dabei. Die von den Junioren hochgerutschte SG-Mannschaft mit Luca, Naemi, Lisa und Lea zeigte eine gute Kür, mussten jedoch ein paar Stürze akzeptieren. Danach präsentierte der RCO 1 mit Amelie, Vivi, Jenny und Madi eine schöne Kür mit nicht einmal 7 Punkte Abzug und könnte sich damit an die Spitze fahren. Als letzter Starter ging der RCO 2 mit Kaja, Annett, Luisa und Marleen an den Start und zeigten eine Kür mit schöner Ausstrahlung und ebenfalls sehr wenig Abzügen. Folglich gingen alle Podestplätze an den RCO. Nach der Mittagspause startete noch die 6er Frauenmannschaft mit Amelie, Vivi, Kaja, Luisa, Marleen und Annett. Auch diese Sportlerinnen konnten das Kampfgericht überzeugen und belegten ebenfalls Platz 1 beim Winterpokal.

An diesen Tag waren wohl unsere Schülermannschaften am nervösesten, da sie teilweise ihren ersten Wettkampf hatten. In der Disziplin 4er Schülerinnen konnten wir direkt mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Den Anfang machte der RCO 2 mit Aurelia, Antonia, Emma und Katja. Ihre Kür konnte das Team innerhalb der vorgegeben 5 Minuten abspülen und erreichten somit eine sehr gute Punktzahl. Dieses Ergebnis konnte danach nur noch vom RCO 1 mit Charlotte, Lisa, Alina und Mathea getoppt werden, die ebenfalls eine sehr schöne Kür zeigten. Als letzter Starter ging unsere neu formierte 6er Schülerinnen Mannschaft mit Malena, Aurelia, Katja, Antonia, Charlotte K. und Marleen T. an den Start. Bei ihrem ersten Wettkampf konnte das Team zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten und haben sich somit den 1. Platz verdient.

Was ein Saisonauftakt – wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe!

Zweimal 5. Platz bei der DM

Ein erfolgreiches Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Elite in Mainz geht zu Ende.
In der Disziplin 6er Einradfahren Ekonnten Marleen, Luisa, Kaja, Vivien, Amelie und Annett trotz Trainingsrückstand mit den erfahrenen Teams aus ganz Deutschland mithalten. Das Team schaffte das erste Mal komplett sturzfrei und vorallem in der Zeit die 25 eingereichten Punkte zu zeigen. Sehr zufrieden mit der Leistung konnte sich das Team in ihrer ersten Saison den 5. Platz sichern.

Am Sonntag durften Jenny, Amelie, Vivien und Madeline in der Disziplin 4er Einradfahren ebenfalls an den Start gehen. Trotz großer Nervosität konnten die vier Sportlerinnen eine einwandfreie und saubere Kür zeigen. Ein nicht ganz nachvollziehender Abzug in der Mitte der Kür sollte leider entscheiden, dass das Team keine Medaillie mit nach Hause nehmen darf. Trotzdem schaffte es das Team in dem großen Starterfeld sich ebenfalls den 5. Platz zu sichern.

DM wir kommen!

In Mainz finden an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Elite im Radsport statt. Der RC Oberesslingen hat sich mit zwei Einradmannschaften für den nationalen Wettkampf qualifiziert. Und im Radball spielt unsere 1. Mannschaft um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Im Einrad starten am Samstag Kaja, Vivien, Annett, Luisa, Amelie und Marleen um ca. 16:50 Uhr in der Disziplin 6er Einrad Elite von Startplatz 5 in den Wettkampf. Am Sonntag startet unsere 4er Elite Mannschaft mit Jenny, Amelie, Madi und Vivien um ca. 13:30 Uhr unter den besten 18 Teams von Startplatz 7 in den Wettkampf. Ziel ist es, die Saison mit einer tollen Kür zu beenden! Welche Platzierung am Ende gelingt wird die Tagesform der antretenden Teams entscheiden, denn einen Podestplatz haben beide Mannschaften dieses Mal leider nicht selbst in der Hand.

Außerdem treten am Samstag unsere beiden Radballer Stefan und Jakob bei den Aufstiegsspielen für die 1. Radball-Bundesliga an. Hierfür hatten sich die beiden vor 4 Wochen über ein Halbfinale souverän zur Finalteilnahme qualifiziert. Im Rahmen der deutschen Meisterschaften finden nun die Finalspiele statt und es entscheidet sich, wer in der kommenden Saison im Oberhaus spielen darf.

Alle Wettkämpfe und Spiele werden live übertragen:

Samstag

  • Radball ganztags auf Fläche 1
    • ca. 8:30 Uhr gegen Denkendorf
    • ca. 9:30 Uhr gegen Kissing
    • ca. 11:50 Uhr gegen Reichenbach
    • ca. 14:50 Uhr gegen Großkoschen
    • ca. 16:05 Uhr gegen Nordshausen
  • 6er Einrad ca. 16:50 Uhr auf Fläche 1

Sonntag

  • 4er Einrad ca. 13:30 Uhr auf Fläche 2

Über folgenden Link gelangt ihr zu dem jeweiligen Livestream und könnt die Wettkämpfe mitverfolgen:
Zum Livestream!

Das vollständige Programm könnt ihr mit Klick auf folgenden Link einsehen:
Zum Programmheft!

Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg!

Wir fahren zur Deutschen Meisterschaft

Am Samstag Mittag starteten Amelie, Vivi, Madi und Jenny in einem großen Starterfeld im 4er Einrad. Die besten 18 Teams erreichen die Qualifikation und sie wussten, ein Fehler und der Traum kann vorbei sein. Anfangs zeigten sie routiniert ihr Programm und erhielten lediglich bei einer Übung mit kleinen Patzer einen größeren Punktabzug, welcher letztendlich aber nicht entscheiden war. Am Ende belegten das Team Platz 10 und qualifizierte sich somit für den Nationalen Wettkampf.

Gemischte Gefühle gab es im 6er Einrad. Die Mannschaft hat am Anreisetag das erste Mal in der Originalbesetzung trainiert, somit könnte das Team nicht einschätzen, wie realistisch eine Qualifikation zur DM ist. Das Starterfeld ist zwar oft kleiner als im 4er aber die Konkurrenz ist trotzdem stark und es qualifizieren sich nur 8 Teams. Luisa, Kaja, Marleen, Annett, Amelie und Vivi starteten ruhig in das Programm bis ein Sturz den Atmen kurz still hielt. Da es sonst aber in der Summe keinen großen Fehler gab reichten die Punkte trotzdem aus um einen der begehrten Startplätze zu bekommen.

Beide Mannschaften dürfen somit diese Saison nochmal 8.-9.Oktober in Mainz bei den deutschen Meisterschaften an den Start gehen. Wir sind unglaublich stolz!

Danke an alle, die uns begleiten und unterstützt haben, sowohl vor Ort, als auch von zu Hause und auch ein großes Dankeschön an Anja für die tollen Fotos.

Wir fahren zur Deutschen Meisterschaft

Scroll to Top