Heimspieltag der SG Oberesslingen/Reichenbach

Für die SG Oberesslingen/Reichenbach stand am Samstag, dem 25. Oktober, der zweite Spieltag der 5er-Radball-Bundesliga vor heimischem Publikum in Reichenbach an. Trainer und Spieler wussten bereits im Vorfeld, dass es ein harter Tag werden würde. Mit den Teams aus Gärtringen, Waldrems, Ginsheim und Denkendorf/Kemnat warteten hochkarätige Gegner. Für die SG spielten an diesem Tag Tarik Nas, Jakob Paxian, Jan Brezina, Andy Rück, Moritz Bracht und Felix Thamm sowie Torhüter Hendrik Höger. Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit vier Punkten und einem soliden fünften Tabellenplatz wollten sie ihre gute Ausgangsposition festigen.

Starkes Auftaktspiel gegen den Deutschen Meister

Zum Auftakt traf die SG gleich auf den amtierenden deutschen Meister aus Gärtringen – ein Highlightspiel und eine echte Bewährungsprobe. Die SG Oberesslingen/Reichenbach fand gut in die Partie, zeigte kämpferischen Einsatz und konnte einen frühen Rückstand sogar in eine Führung drehen. Zur Halbzeit stand es nach einer unglücklichen Situation, in der Hendrik Höger ein Schuss unter dem Tretlager durchrutschte, 2:2. Auch in der zweiten Hälfte zeigte die SG eine couragierte Leistung, kam jedoch zu selten gefährlich vor das Tor. Gärtringen nutzte seine Chancen konsequent und entschied die Partie schließlich mit 4:2 für sich. Trotz der Niederlage blieb die Erkenntnis, dass die Mannschaft mit den Besten der Liga mithalten kann.

Starker Gegner Waldrems lässt der SG keine Chance

Im zweiten Spiel wartete mit Waldrems gleich das nächste Schwergewicht der Liga. Nach einer frühen Großchance für den Gegner und einem Gegentor nach einer einstudierten Ecke geriet die SG schnell unter Druck. Ein unglückliches Eigentor nach einer missglückten Rückgabe erschwerte die Situation zusätzlich und es ging mit einem 0:3-Rückstand in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Waldrems per Siebenmeter auf 4:0, ehe Tarik Nas mit einem sehenswerten Freistoß zumindest den Ehrentreffer für die SG erzielen konnte. Kurz vor Schluss stellte Waldrems den Endstand von 5:1 her.

Knappe Nullnummer gegen direkten Konkurrenten Ginsheim

Im dritten Spiel des Tages ging es gegen den direkten Konkurrenten aus Ginsheim – eine Partie mit hoher Bedeutung im Kampf um den Klassenerhalt. Die SG zeigte sich von Beginn an konzentriert, erspielte sich mehrere gute Chancen, blieb aber ohne Torerfolg. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum: Die SG hatte mehr vom Spiel, im Abschluss fehlte jedoch das Glück. Am Ende stand ein 0:0, das sich trotz der ordentlichen Leistung wie ein Rückschlag anfühlte. Mit einem Sieg hätte man einen großen Schritt in Richtung vorzeitigen Klassenerhalt machen können.

Sieg im Lokalduell gegen SG Denkendorf/Kemnat

Zum Abschluss des langen Spieltags stand das Derby gegen die SG Denkendorf/Kemnat auf dem Programm – und diese Partie hatte es in sich. In einem intensiven Spiel schenkten sich beide Teams nichts. Elf Sekunden vor der Halbzeit nutzte die SG Oberesslingen/Reichenbach einen entscheidenden Fehler des Gegners, der mit einem Mann zu viel verteidigte. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Moritz Bracht souverän zur 1:0-Führung. In der zweiten Hälfte drängte Denkendorf/Kemnat auf den Ausgleich, doch Torhüter Hendrik Höger hielt mit einer Glanzparade die Führung fest und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch an die Latte. In einer nervenaufreibenden Schlussphase zeigte die SG enorme Kampfstärke und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.

Der 1:0-Sieg im letzten Spiel war für die Tabelle am heutigen Spieltag enorm wichtig. Nach dem zweiten Spieltag steht die SG Oberesslingen/Reichenbach weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz, allerdings hat sie auch ein Spiel mehr absolviert als die Konkurrenz. Der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert, doch die Mannschaft hat sich eine gute Ausgangsposition geschaffen. Am 15. November steht in Wiesbaden-Naurod der letzte Spieltag an. Dann wird es noch einmal richtig spannend: Sowohl die Teilnahme am „Final Five“ der Deutschen Meisterschaft als auch der Kampf gegen den Abstieg sind weiterhin offen. Mit der gezeigten Moral und mannschaftlichen Geschlossenheit hat die SG Oberesslingen/Reichenbach jedoch bewiesen, dass sie in dieser Liga absolut konkurrenzfähig ist und noch für die eine oder andere Überraschung sorgen kann.

Nach oben scrollen