Vize-Europameister der U23 im Radball

Mainz-Ebersheim – Samstag, der 20. September 2025, ein Datum, das in die Geschichte des RC Oberesslingen eingehen wird. Unsere beiden Radballer Tarik Nas und Moritz Bracht vertraten Deutschland als eine von insgesamt 3 Mannschaften bei der U23-Europameisterschaft und holten sich nach packenden Spielen als Team Deutschland 2 den Vize-Europameistertitel.

Auftakt nach Maß gegen Mainz-Ebersheim

Gleich zu Beginn wartete mit Mainz-Ebersheim (Deutschland 3) der Lokalmatador auf, der von einer lautstarken Heimkulisse unterstützt wurde. Doch auch die mitgereisten Fans aus Oberesslingen machten sich bemerkbar und unterstützten unser Team unermüdlich. Nach einem hektischen Beginn und einem 0:1-Rückstand drehten Tarik und Moritz das Spiel noch vor der Pause in eine 2:1-Führung. Zwei Lattentreffer verhinderten eine noch deutlichere Führung. In der zweiten Halbzeit gab es eine Schrecksekunde: Tarik Nas stürzte und prallte mit dem Kopf auf den Boden, konnte aber weiterspielen. Kurz darauf erhöhte Moritz Bracht mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel auf 3:1 und legte direkt nach. Mit einem gemeinsam ausgespielten Konter machten beide beim 5:1 den Sack endgültig zu – ein Auftakt nach Maß.

Bittere Niederlage gegen Österreich

Das zweite Spiel gegen Österreich begann unglücklich. Unser deutsches Duo lag schnell mit 0:2 zurück. Während wir nur schwer ins Spiel fanden, nutzten die Österreicher ihre Chancen eiskalt aus und erhöhten auf 3:0. Ein von Moritz Bracht clever herausgeholter Freistoß brachte den 1:3-Anschluss, doch nach einem unglücklichen Gegentreffer zum 1:4 lief die Zeit davon. Kurz vor Schluss verpassten wir die große Chance zum 3:4, als ein Strafstoß an die Unterlatte ging – am Ende blieb es beim 2:4.

Die Schweiz zeigt ihre Klasse

Im dritten Spiel ging es gegen den Topfavoriten Schweiz 1 mit Timon Fröhlich, Vize-Weltmeister von 2023, und Jon Müller, WM-Dritter von 2024. Bereits nach 30 Sekunden lag Deutschland mit 0:2 zurück. Zwar konnte Tarik mit starken Paraden einen höheren Rückstand verhindern, doch die Schweizer erhöhten auf 3:0. Direkt nach der Halbzeit verkürzte Deutschland, doch die Schweiz schlug sofort zurück. Nach dem Eckballtor von Moritz zum 2:4 begann eine torreiche Phase, in der die Schweizer ihre internationale Klasse zeigten. Endstand 2:10 – hier war nichts zu holen.

Pflichtsieg gegen Tschechien 2

Gegen Tschechien 2 ließ das Oberesslinger Duo nichts anbrennen. Früh ging man mit 1:0 in Führung, ehe Tarik mit zwei Treffern auf 3:0 erhöhte. In der zweiten Halbzeit kamen die Tschechen noch auf 2:3 heran, doch Tarik setzte mit einem weiteren Tor den Schlusspunkt zum 4:2. Ein wichtiger Sieg, denn damit belegten sie in Gruppe 2 den 2. Platz und zogen dank Schützenhilfe von Deutschland 3 ins Halbfinale ein.

Gala gegen Deutschland 1

Ein echtes Highlight war das deutsche Duell gegen Deutschland 1 vom RV Gärtringen. Im ersten Halbfinale des Tages spielten Tarik und Moritz groß auf. Mit einem sehenswertem Zusammenspiel erspielten sie sich eine 2:0-Führung. Zwar verkürzte Nico Quast mit einem Gewaltschuss, doch Oberesslingen blieb konzentriert. Tor um Tor bauten sie ihren Vorsprung aus, spielten überlegt und mit Köpfchen – am Ende stand ein beeindruckendes 7:1 auf der Anzeigetafel. Dieser Sieg bedeutete gleichzeitig den Einzug ins Finale der Europameisterschaft.

Finale gegen die Schweiz

Im Endspiel wartete dann erneut die Schweiz. Nach einem verwandelten Strafstoß war der Gegner früh im Spiel und Tarik bei diesem Schuss chancenlos. Die Eidgenossen bauten ihre Führung bis zur Halbzeit auf 3:0 aus. Ein Pfostentreffer von Moritz verhinderte den ersehnten Anschlusstreffer. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte Tarik noch einige starke Paraden, doch die Schweizer spielten ihre ganze Routine aus. Zwar gelang Moritz noch der Treffer zum 1:4, doch die Schweiz erhöhte zum 5:1-Endstand und krönte sich damit verdient zum Europameister.

Ein Erfolg für die Vereinsgeschichte

Auch wenn das Finale verloren ging, überwiegt der Stolz. Tarik Nas und Moritz Bracht sind Vize-Europameister U23! Als Nachrücker in den Wettbewerb gestartet, sicherten sie sich mit großem Kampfgeist, Teamgeist und Willen die Silbermedaille.

Der RC Oberesslingen ist stolz auf seine beiden Athleten und gratuliert ihnen herzlich zu diesem historischen Erfolg. Ein Dank gilt auch den Bundestrainern sowie den Fans, die das Team in Mainz-Ebersheim lautstark unterstützt und somit ihren Teil zum Erfolg beigetragen haben.

Vize-Europameister 2025 – dieser Erfolg wird noch lange in Erinnerung bleiben!

Nach oben scrollen