Radball

Radball-Schnuppertraining am Montag 20.09.21

Der Radfahrer-Club Oberesslingen lädt alle fahrradbegeisterten Kinder ab 6 Jahren zu einem Radball-Schnuppertraining ein. Am Montag 20.09.21 um 17:00 bieten wir in der Sporthalle an der Schorndorfer Straße 48 in Esslingen die Möglichkeit, die faszinierende Sportart Radball kennenzulernen und auszuprobieren. Radball wird auf speziell konstruierten Fahrrädern gespielt, mit denen vielfältige Tricks möglich sind. Gespielt wird die Hallensportart in Zweier-Teams auf 2x2m große Tore. Der Spielball wird nicht mit dem Fuß, sondern stattdessen mit dem Vorderrad geschossen. Deshalb müssen die Spieler ihr Fahrrad sehr gut beherrschen und lernen beispielsweise auf dem Rad zu stehen oder sogar rückwärts zu fahren.

Derzeit sind beim RC Oberesslingen 4 Nachwuchs-Radballer aktiv und wir würden uns sehr freuen, weitere Kinder für diese außergewöhnliche Sportart begeistern zu können. Weitere Informationen zur Sportart Radball und zum Schnuppertraining finden sich auf unserer Homepage www.rc-oberesslingen.de oder bei Kontaktaufnahme mit unserem sportlichen Leiter über die Email-Adresse radball@rc-oberesslingen.de

Radballer Moritz und Tarik vom RCO bei Siegerehrung

Oberesslinger Radball-Junioren Dritter bei BW-Meisterschaft

Nach der langen Corona-bedingten Wettkampfpause starteten die Radball U19 Junioren des RC Oberesslingen bereits am 17.07.2021 zum Qualifikationsturnier der baden-württembergischen Meisterschaft in Waldrems. Hier zeigte sich, dass Moritz und Tarik die letzten Trainingswochen intensiv genutzt hatten, denn sie erreichten in der Qualifikation mit Siegen gegen die starken Mannschaften aus Waldrems, Hardt, Öflingen, Wehr und Hofen einen souveränen 1. Platz.

Zur baden-württembergischen Meisterschaft am 24.07.2021 in Kemnat fuhren beide jedoch gesundheitlich leicht angeschlagen, so dass die spannende Frage war, ob sie ihre starke Qualifikationsleistung bestätigen würden. Im ersten Gruppenspiel starteten Tarik und Moritz gut ins Finalturnier und konnten Gärtringen ungefährdet mit 2:0 schlagen. Im zweiten Gruppenspiel gegen Kemnat 2 gerieten sie früh 0:3 in Rückstand und mussten sich nach einer starken Aufholjagd dennoch knapp mit 3:4 geschlagen geben. Im Halbfinale gegen die C-Kader-Mannschaft aus Öflingen spielte der RC Oberesslingen die ganze Partie über auf Augenhöhe mit dem Favoriten. Einige sehr gut herausgespielte Tor-Chancen konnte der RCO nicht für sich nutzen und so mussten sich die Oberesslinger am Ende unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 traf man demnach erneut auf Kemnat 2 und dieses Mal gewann der RC Oberesslingen dank starker Anfangsphase mit 3:2. Damit erreichten Moritz Bracht und Tarik Nas einen sehr guten 3. Platz bei der baden-württembergischen Meisterschaft und qualifizieren sich für das Viertelfinale zur deutschen Meisterschaft am 02.10.2021 in Hessen. Gratulation!

Landesliga spielt in Esslingen vor leeren Rängen

Der zweite Spieltag der Radball Landesliga Staffel 3 fand am Samstag 10. Oktober unter abermals verschärften Bedingungen statt. Nachdem in den vergangenen Tagen die Infiziertenzahlen im Landkreis Esslingen anstiegen, wurden mögliche Kontaktpunkte nochmals reduziert und die Spiele fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Bereits am vergangenen Freitag wurde bekannt, dass sowohl der U17 Spieltag in Oberesslingen als auch der Spieltag der Verbandsliga in Waldrems auf bisher unbestimmte Zeit verschoben wird.

So spielten an diesem Wochenende Daniel Hahn und Matthias Langbein (Oberesslingen 4) als einzigste Mannschaft des RCO und hatten mit der ersten Partie gleich eine herausfordernde Aufgabe. Im Derby gegen den Tabellenführer Esslingen 1 hatte man das Spiel vermeintlich weitesgehend im Griff. Unnötige Standards brachten den RCO mehrmals in Rückstand und man konnte die spielerische Überlegenheit nicht in Punkte verwandeln – Endstand 3:4. In der zweiten Partie gegen Reichenbach 7 nutzten Matthias und Daniel die sich bietenden Chancen besser und gewannen verdient mit 4:1. Gegen Reichenbach 5 war es eine über weite Strecken ausgeglichene Partie, bei der sich der Gegner das ein oder mal cleverer anstellte und letztlich verdient gewann (4:0). Gegen Reichenbach 6 entwickelte sich in der letzten Partie ein offener Schlagabtausch mit vielen Torraumszenen. Ersatzspieler Andy Rück legte seinem Partner zahlreiche Querpässe auf doch der RCO hielt gut dagegen und erkämpfte ein starkes 4:9.

Spielerisch zeigte man sich zufrieden, einzig die Punktausbeute hätte ergiebiger sein dürfen. Nach aktuellem Stand trifft man am letzten Spieltag der Hinrunde am 12.12.2020 in Ulm auf die noch verbleibenden Kontrahenten.

Verlegung U19 Radball Spieltag!

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Situation in Esslingen wird der U19 Radball-Spieltag, der für Samstag, den 10.10.2020 in der Turn- und Versammlungshalle Oberesslingen geplant war, verschoben. Ein Ersatztermin wird bekanntgegeben.

Saisonauftakt 2020/2021 – Radball-Junioren beim Deutschland-Pokal Halbfinale

Mit viel Vorfreude fuhr die U19 Radball-Mannschaft des RC Oberesslingen am 26.9. zum Halbfinale des Deutschlandpokals im hessischen Laubach (bei Gießen). Nachdem die Corona-Regeln es wieder zuließen, haben Moritz und Tarik in den Sommerferien intensiv trainiert, um sich nun mit den besten Radball-Junioren Deutschlands zu messen. Gleich im ersten Spiel gegen die spielstarken Nachbarn aus Kemnat entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das bis zum Schluss offen war und mit einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden endete. Im zweiten Spiel gegen den Landesmeister aus Rheinland-Pfalz Ebersheim ging Oberesslingen schnell 2:0 in Führung und sah sich bereits auf der Siegerstraße. Innerhalb weniger Minuten drehte jedoch Ebersheim das Spiel und führte plötzlich mit 4:2. Tarik und Moritz ließen sich jedoch nicht beindrucken und kämpften sich wieder heran, mussten sich am Ende jedoch unglücklich 5:6 geschlagen geben. Anschließend ging es gegen die Vize-Europameister aus Großkoschen (Lausitz), gegen die der RC Oberesslingen erwartungsgemäß 0:5 verlor. Im vierten Spiel gegen den hessischen Landesmeister aus Laubach waren die RCO Junioren aber erneut ebenbürtig und erreichten nach einem starken Spiel ein 2:2 Unentschieden. Im letzten Spiel gegen den sächsischen Landesmeister Klaffenbach gewannen Tarik und Moritz locker mit 6:0. In der Abschlusstabelle reichte es damit leider nicht für die Qualifikation zum Finale, die knappen Ergebnisse zeigten jedoch, dass die RCO Junioren auf einem Niveau mit den Top-Mannschaften Deutschlands sind.

Ebenfalls erfolgreich in die neue Saison gestartet ist die U19 Spielgemeinschaft RC Oberesslingen / Germania Esslingen mit Oskar und Paul. Beim ersten Spieltag in Reichenbach gewannen sie alle drei Spiele und gehen somit motiviert in die neue Runde.
Gleich zwei unserer Mannschaften waren in Aalen-Hofen. Die Aktiven Oberesslingen 4 starteten gut in die Verbandsliga. Daniel und Matthias sind mit zwei Siegen und einer Niederlage sehr zufrieden. Die Schüler U13-Radballer Haris und Jan und begannen bereits um 14 Uhr ebenfalls erfolgreich mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. Leider fehlt unserer U13-Mannschaft noch immer ein Trainingspartner in der gleichen Altersklasse. Deshalb lädt der RC Oberesslingen alle fahrradbegeisterten Kinder ein, die faszinierende Sportart Radball auszuprobieren und montags oder mittwochs 17:00 zu einem Probetraining in der Sporthalle an der Schorndorfer Straße zu kommen.

U19 Radballer Dritter bei BW-Meisterschaft

Die Radball Junioren U19 des RC Oberesslingen traten am vergangenen Wochenende (07. und 08.03.2020) zur baden-württembergischen Meisterschaft in Niederstotzingen (bei Heidenheim) an. Moritz und Tarik starteten mit großem Ehrgeiz in das Turnier und konnten gleich zwei deutliche Siege gegen Wehr (8:2) und Hardt (9:1) einfahren. Leider endete das Spiel gegen Kemnat 2 mit einer unerwarteten 1:3 Niederlage, so dass der RC Oberesslingen am zweiten Turniertag die verlorenen Punkte wieder aufholen musste. Nach einer erwartbaren 2:7 Niederlage gegen die hohen Favoriten und späteren BW-Meister aus Öflingen war das erklärte Ziel, zumindest noch auf das Treppchen zu kommen. Ein klarer 3:0 Sieg gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft von Kemnat 1 war ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Podium. Das folgende Spiel gegen Prechtal 2 stand lange auf Messers Schneide und Moritz und Tarik verpassten beste Torchancen. Sie ließen sich davon aber nicht beirren, spielten konsequent nach vorne und wurden schließlich mit einem späten Torschuss von Tarik zum 4:3 belohnt. Somit mussten sie beim letzten Spiel gegen Prechtal 1 punkten, um den dritten Platz zu sichern. Leider ging der Spielbeginn jedoch komplett daneben, so dass der RC Oberesslingen früh 0:3 zurücklag. Mit Geduld und Geschick erarbeiteten sich Moritz und Tarik jedoch Torchance um Torchance und konnten kurz vor Schluss den umjubelten Ausgleich zum 3:3 erzielen. Damit erreichten sie einen verdienten dritten Platz bei der baden-württembergischen Meisterschaft und qualifizierten sich für das Viertelfinale zur deutschen Meisterschaft, welches am 28.03.2020 in Hessen stattfinden wird.

Radball U19 gewinnt Qualifikationsturnier

Die Radball Junioren des RC Oberesslingen mit Moritz und Tarik traten am 15.02.2020 im südbadischen Wehr (bei Lörrach) beim Qualifikationsturnier zur baden-württembergischen Meisterschaft an. Die weite Anfahrt steckte den Spielern in der ersten Begegnung gegen Hardt noch etwas in den Knochen, so dass Moritz und Tarik ständig einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Kurz vor Spielende stand es noch 2:3, aber mit der Schluss-Sirene hämmerte Tarik einen direkten Freistoß unter die Latte, so dass das Spiel verdient 3:3 unentschieden endete. Beflügelt durch den späten Ausgleich kam der RC Oberesslingen in der zweiten Begegnung gegen Wehr 2 besser ins Spiel und gewann deutlich mit 7:1. Auch im letzten Spiel gegen Reichenbach konnten Tarik und Moritz früh eine klare Führung herausspielen und gewannen ebenfalls mit 7:1. Mit dieser sehr guten Leistung qualifizieren sich unsere beiden souverän für die baden-württembergischen Meisterschaften am 07.03. sowie dem Viertelfinale zur deutschen Meisterschaft am 28.03.2020.

2. Radball-Bundesliga in Kissing

2. Radball-Bundesliga in Kissing

Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga-Süd war unsere erste Mannschaft am Samstag (08.02.2020) zu Gast in Kissing. Stefan spielte ersatzweise mit seinem älteren Bruder Simon. Gleich in der ersten Partie verlor man gegen die Gastgeber Kissing II unglücklich mit 0:1 auch, weil man unter anderem 4 Mal nur den Pfosten traf. Gegen Sulgen I lag man früh mit 2 Toren in Rückstand und konnte trotz einer sich steigernden Leistung die Partie nicht mehr ausgleichen und verlor knapp mit 3:4 Toren. In der dritten Partie ging dann ein Ruck durch die Mannschaft und man steigerte sowohl seine Abwehrleistung als auch die Abschlussgenauigkeit. Gegen Prechtal I dominierte man die Partie und gewann völlig verdient mit 5:1. Im letzten Spiel wurde es im Lokalderby gegen Denkendorf nochmal interessant. Die beiden Brüder zeigten bis kurz vor Spielende eine top Abwehrleistung und stemmten sich gegen die Angriffe der Nachbarn. 3 Gegentreffer in den letzten beiden Spielminuten besiegelten trotz guter Leistung die dritte Niederlage (0:3). Insgesamt betrachtet sind 3 Punkte ein gutes Ergebnis, wenngleich man mit einem stärkeren Auftreten in den ersten beiden Spielen durchaus mehr Punkte hätte holen können.

Scroll to Top